Startseite  | Impressum  | Datenschutz  | Kontakt | Sitemap
logo_dgkn
  • Die DGKN
    • Der Vorstand

    • Geschäftsstelle/Kontakt

    • Pressestelle

    • Satzung

    • Kommissionen

    • Richard-Jung-Kolleg

    • Jahrestagung

    • Kodex DGKN-Jahrestagung

    • Geschichte

    • Stipendien und Preise

    • Links

    • Partnergesellschaft

  • Mitglieder
    • Mitglied werden

    • Mitgliedsvorteile

    • Interner Bereich

    • Korrespondierende Mitglieder

    • Ehrenmitglieder

  • Aktuelles
    • Aktuelles

    • Neues aus der Wissenschaft

    • Stellungnahmen

    • Organ der DGKN

    • Termine

    • Presseschau

    • Jobbörse

    • Patienten

  • Richtlinien
    • EEG

    • EMG

    • EP

    • Ultraschall

    • Muskel- und Nervensonologie

    • Polysomnographie

    • Verschiedenes

    • Endorsed guidelines

  • Nachwuchs
    • Klin. Neurophysiologen erzählen

    • Junge Klinische Neurophysiologen

    • Stipendien

    • Preise

    • Weiterbildung

    • Studenteninfos

  • R-J-Kolleg
Startseite » Die DGKN » Stipendien und Preise » Stipendien » Stipendiaten 2008
  • Der Vorstand
  • Geschäftsstelle/Kontakt
  • Pressestelle
  • Satzung
  • Kommissionen
  • Richard-Jung-Kolleg
  • Jahrestagung
  • Kodex DGKN-Jahrestagung
  • Geschichte
  • Stipendien und Preise
    • Stipendien
    • Preise und Preisträger
    • Aktuelle Ausschreibungen
  • Links
  • Partnergesellschaft

Stipendien 2008


Aufenthalt an der Cleveland Clinic

 

Stipendiatin: Frau Dr. med. Müjgan Dogan, Münster

Erfahrungsbericht zum Projekt

Teilnahme an einem elektrophysiologisch ausgerichteten Kurs der Cleveland Clinic Foundation

Rückblickend war der Kurs für mich außerordentlich gewinnbringend und entsprach in allen Punkten meinen Erwartungen. Die Kursinhalte wurden anschaulich vermittelt. Durch die interdisziplinäre Organisation des Kurses wurde ein breites Spektrum an Themen vermittelt. Zusammenfassend erhielt ich innerhalb der 3 Monate eine fundierte Ausbildung mit einem tiefen Verständnis für die Grundlagen des EEGs sowie das Entstehen, die Entwicklung und die klinische Ausprägung der verschiedenen Epilepsieformen. In meinen klinischen Alltag profitiere ich weiterhin sehr von dem erworbenen Wissen. ...mehr.

 

Interner Mitgliederbereich

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Mitglieder registrieren sich hier.


Startseite  | Impressum  | Datenschutz  | Kontakt | Sitemap
© 2019 Alle Rechte vorbehalten