MyDGKN
Twitter
LinkedIn

Abstracteinreichung DGKN26 ist geöffnet

Reichen Sie Ihre wissenschaftlichen Arbeiten ein - ob als Freier Vortrag, Poster, als Rising Star oder im Habilitiertensymposium - wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Call for Symposia DGKN26

Reichen Sie bis 1. Juni Ihren Symposienvorschlag zum DGKN26 ein! Das nächste Kongressthema lautet „Neuronale Funktion verstehen, erhalten und modulieren“. Neurophysiologische Methoden sind zentral für das Verständnis von Nervenfunktion, sie überwachen die neuesten Therapien zum Funktionserhalt und mittels Stimulationsverfahren kann Funktion moduliert werden.

 

DGKN25: Programmheft als Download-PDF verfügbar

Auf  dem DGKN-Kongress in Frankfurt am Main vom 12. bis 15. März steht das Thema „Lebenslanges Lernen – von der Entwicklung zur Reorganisation“ im Mittelpunkt. Das finale Programm ist jetzt online. 

Kongressbericht DGKN25 online

„Lebenslanges Lernen“: Wie innovative Technologien die Klinische Neurophysiologie und Neuromedizin verändern.

NEU: Frankfurter FEES-Basiskurs zur Erlangung des FEES-Zertifikats der DGN/DSG/DGG

Erwerben Sie das FEES-Zertifikat der DGN/DSG
Unser Basisseminar in Frankfurt vermittelt Ihnen die theoretischen und praktischen Inhalte, die laut Ausbildungscurriculum der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) für den Erwerb des FEES-Zertifikats erforderlich sind.