Aktuelles aus der Neurophysiologie
Call for Abstracts DGKN26
Jetzt bewerben: Mini-Fellowship-Programm der Jungen Klinischen Neurophysiologie (JKN)
Um den wissenschaftlichen und klinischen Nachwuchs in der klinischen Neurophysiologie gezielt zu fördern, interdisziplinäre Kooperationen zu stärken und den Austausch u...

Spotlight on: „Update Schwindel – vom Ohr zum Kortex“
Nachwuchsförderpreis Neurosonologie 2026 der DGKN
Nachwuchsförderpreis Klinische Neurophysiologie 2026 der DGKN

Spotlight on: “Die Neurophysiologie des Schlafs"
Termine Neurophysiologie
4. Ulmer EEG-Seminar 19. Juli 2025Anerkannt durch die DGKN RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm Ulm |
Epilepsienetzwerk Südbayern Online Fortbildung - "Neurostimulation bei Epilepsie" 22. Juli 2025 ONLINE |
Workshop Peripheres Nervensystem | Grundkurs ENG, EMG, Neurosonologie 21. August 2025 - 22. August 2025Anerkannt durch die DGKN Sana Klinikum Borna, Borna Borna |
Symposium - Neuro-Notfälle 21. August 2025 Inselspital Bern Bern |
Symposium - 15th Swiss Movement Disorders Symposium 28. August 2025 - 29. August 2025 Inselspital Bern Bern |
Europas größte Neurophysiologie-Community
Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung möchte Sie durch sämtliche Stufen Ihres beruflichen Lebens in der Neurophysiologie begleiten – vom Studium bis in den Ruhestand, für alle Qualifikationen.
Themen aus der Neurophysiologie
Neuromodulation: 10 Millionen für den SFB Retune
10 Millionen Euro in vier Jahren hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2020 einem neuen Sonderforschungsbereich SFB/Transregio (Berlin/Würzburg) zugesprochen. Ziel ist die Entwicklung von Behandlungen motorischer Netzwerkstörung mittels Neuromodulation. Mehr dazu
Neurophysiologie in Bewegung
Jede bewusste Bewegung unseres Körpers beginnt im Gehirn. Wie das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Hirnarealen mit mehr als 650 Muskeln funktioniert, erforscht der SFB 1451. Mehr dazu
Jobbörse für die Neurophysiologie
Die DGKN kooperiert ab sofort mit dem Stellenmarkt Neurologie. DGKN-Mitglieder profitieren von einem umfassenden Leistungspaket zu stark rabattierten Sonderpreisen. Mehr dazu
Geschichte
Hundert Jahre Neurophysiologie: vom EEG zur DGKN – von der Wissenschaft in die Klinik. Blick in die Zukunft – Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Mehr dazu
Stellenangebote aus der Neurophysiologie
- Facharzt/-ärztin Neurologie (m/w/d) im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
- Assistenzarzt/-ärztin Neurologie (m/w/d) im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
- Neurophysiologische Fachkraft (m/w/d) St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
- Facharzt (m/w/d) Neuropädiatrie St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
- Facharzt (m/w/d) Weiterbildung Neuropädiatrie St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
Sie suchen Personal? Erfahren Sie mehr über unsere
Video: Personalisierte TMS-Therapie
Die Gruppe um Professor Ulf Ziemann in Tübingen entwickelt die nächste Generation der Transkraniellen Magnetstimulation für die Schlaganfalltherapie. Mehr dazu
100 Jahre EEG
Die DGKN – die sich in den 50er Jahren in Jena aus der EEG-Gesellschaft heraus gegründet hat – feiert gemeinsam mit zahlreichen Partnern im Jahr 2024 „100 Jahre EEG“.
Mehr dazu