MyDGKN
Twitter
Twitter

Aktuelles aus der Neurophysiologie

Termine Neurophysiologie

Epilepsienetzwerk Südbayern Online Fortbildung - "Wer ist ein Kandidat für Epilepsiechirurgie?"
24. Juni 2025 ONLINE
14th EuroNeuro meeting in Paris
25. Juni 2025 - 27. Juni 2025 Health Sorbonne University
Paris
Symposium - Pädiatrische und adulte neuromuskuläre Erkrankungen
26. Juni 2025 Inselspital Bern
Bern
1. Mühlhäuser Neurophysiologie-Wochenende
27. Juni 2025 - 29. Juni 2025Anerkannt durch die DGKN Ökumenisches Hainich Klinikum
Mühlhausen
7. EPI Campus Bielefeld (hybrid) | EEG-Kurs (in Präsenz)
27. Juni 2025 - 28. Juni 2025Anerkannt durch die DGKN Steigenberger Hotel Bielefelder Hof
Bielefeld
Mitglied werden

Europas größte Neurophysiologie-Community

Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung möchte Sie durch sämtliche Stufen Ihres beruflichen Lebens in der Neurophysiologie begleiten – vom Studium bis in den Ruhestand, für alle Qualifikationen.

Themen aus der Neurophysiologie

Werben Sie für sich als Anerkannte Ausbildungsstätte der DGKN

Neuromodulation: 10 Millionen für den SFB Retune

SFB Retune

10 Millionen Euro in vier Jahren hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2020 einem neuen Sonderforschungsbereich SFB/Transregio (Berlin/Würzburg) zugesprochen. Ziel ist die Entwicklung von Behandlungen motorischer Netzwerkstörung mittels Neuromodulation. Mehr dazu

Neurophysiologie in Bewegung

labor 1986 730

Jede bewusste Bewegung unseres Körpers beginnt im Gehirn. Wie das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Hirnarealen mit mehr als 650 Muskeln funktioniert, erforscht der SFB 1451. Mehr dazu

Jobbörse für die Neurophysiologie

labor 1986 730

Die DGKN kooperiert ab sofort mit dem Stellenmarkt Neurologie. DGKN-Mitglieder profitieren von einem umfassenden Leistungspaket zu stark rabattierten Sonderpreisen. Mehr dazu

Geschichte

labor 1986 730

Hundert Jahre Neurophysiologie: vom EEG zur DGKN – von der Wissenschaft in die Klinik. Blick in die Zukunft – Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Mehr dazu

Stellenangebote aus der Neurophysiologie

Sie suchen Personal? Erfahren Sie mehr über unsere

Kooperation für Stellenanbieter

Video: Personalisierte TMS-Therapie

Video: Forschung zur Multispulen-TMS in Tübingen

Die Gruppe um Professor Ulf Ziemann in Tübingen entwickelt die nächste Generation der Transkraniellen Magnetstimulation für die Schlaganfalltherapie. Mehr dazu

100 Jahre EEG

100 Jahre EEG

Die DGKN – die sich in den 50er Jahren in Jena aus der EEG-Gesellschaft heraus gegründet hat – feiert gemeinsam mit zahlreichen Partnern im Jahr 2024 „100 Jahre EEG“.
Mehr dazu

Logo RJK
Logo JKN
Logo Kongress