Aktuelles aus der Neurophysiologie

Mentoren und Mentees für das EMEAC Mentoring-Programm gesucht

Stimmen Sie ab: Wahl der neuen Ehren- und korrespondierenden Mitglieder der DGKN gestartet

DGKN-Kongress: Abstracteinreichung geöffnet

Anmeldung zum DGKN-Kongress 2024 ab sofort möglich

DGKN-Ausschreibung: Großer Forschungspreis 2024

Spotlight on: “Intraoperative neuromonitoring"
Termine Neurophysiologie
EEG-Seminar (Aufbaukurs) Kleinwachau 22. September 2023 - 23. September 2023Anerkannt durch die DGKN Hotel Elbflorenz Dresden |
3. Kasseler EEG Seminar 22. September 2023 - 23. September 2023Anerkannt durch die DGKN Klinikum Kassel Kassel |
Neurophysiologie-Workshop Saar 2023, Block 1: Neurographie der oberen Extremitäten 23. September 2023Anerkannt durch die DGKN Klinikum Saarbrücken, Der Winterberg Saarbrücken |
54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik 27. September 2023 - 30. September 2023 Messe Magdeburg Magdeburg |
Deutscher Pflegetag 2023 28. September 2023 - 29. September 2023 hub27 Berlin Berlin |
Europas größte Neurophysiologie-Community
Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung möchte Sie durch sämtliche Stufen Ihres beruflichen Lebens in der Neurophysiologie begleiten – vom Studium bis in den Ruhestand, für alle Qualifikationen.
Themen aus der Neurophysiologie
Neuromodulation: 10 Millionen für den SFB Retune
10 Millionen Euro in vier Jahren hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2020 einem neuen Sonderforschungsbereich SFB/Transregio (Berlin/Würzburg) zugesprochen. Ziel ist die Entwicklung von Behandlungen motorischer Netzwerkstörung mittels Neuromodulation. Mehr dazu
Neurophysiologie in Bewegung
Jede bewusste Bewegung unseres Körpers beginnt im Gehirn. Wie das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Hirnarealen mit mehr als 650 Muskeln funktioniert, erforscht der SFB 1451. Mehr dazu
Jobbörse für die Neurophysiologie
Die DGKN kooperiert ab sofort mit dem Stellenmarkt Neurologie. DGKN-Mitglieder profitieren von einem umfassenden Leistungspaket zu stark rabattierten Sonderpreisen. Mehr dazu
Geschichte
Bald hundert Jahre Neurophysiologie: vom EEG zur DGKN – von der Wissenschaft in die Klinik. Blick in die Zukunft – Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Mehr dazu
Stellenangebote aus der Neurophysiologie
-
Oberarzt:in (m/w/d) Neurologie Contilia neurologisches Department in Mülheim
-
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für den Einsatz in der Neurologischen Klinik Emden
-
Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
-
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie Städtisches Klinikum Braunschweig
-
Assistenzarzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Alle Stellenangebote aus der Neurophysiologie finden Sie auf
Sie suchen Personal? Erfahren Sie mehr über unsere
Video: Personalisierte TMS-Therapie
Die Gruppe um Professor Ulf Ziemann in Tübingen entwickelt die nächste Generation der Transkraniellen Magnetstimulation für die Schlaganfalltherapie. Mehr dazu