Aktuelles aus der Neurophysiologie

AWMF sucht Wissenschaftliche Mitarbeitende im medizinischen Wissensmanagement

Nächste EEG-Online-Prüfung am 13. Oktober 2023

EP Blended Learning-Angebot 2023 ab sofort buchbar

Spotlight On! Das neue Online-Format der Jungen Klinischen Neurophysiologen der DGKN

Prof. Dr. Sten Grillner und Prof. Dr. Sabine Kastner sind neu ernannte Mitglieder der DGKN e.V.

DGKN-Nachwuchspreise 'Klinische Neurophysiologie' und 'Neurosonologie' vergeben
Termine Neurophysiologie
Neurophysiologischer Hands-on-Workshop für ÄrztInnen 30. März 2023 - 31. März 2023Anerkannt durch die DGKN Klinikum Darmstadt, Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin Darmstadt |
EEG im Kindesalter an zwei Wochenenden 10. März 2023 - 22. April 2023Anerkannt durch die DGKN Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Oberhausen |
Fortbildungskurs klinische Elektroneurophysiologie Neurografie/Myografie 21. April 2023 - 22. April 2023 Universität Knappschaftskrankenhaus Bochum Bochum |
129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) 22. April 2023 - 25. April 2023 RheinMain CongressCenter Wiesbaden |
1. Nürnberger Kurs Neurophysiologie & Nerven/Muskelultraschall 28. April 2023 - 29. April 2023Anerkannt durch die DGKN Klinikum Nürnberg, Campus Süd, Klinik für Neurologie Nürnberg |
Europas größte Neurophysiologie-Community
Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung möchte Sie durch sämtliche Stufen Ihres beruflichen Lebens in der Neurophysiologie begleiten – vom Studium bis in den Ruhestand, für alle Qualifikationen.
Themen aus der Neurophysiologie
Neuromodulation: 10 Millionen für den SFB Retune
10 Millionen Euro in vier Jahren hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2020 einem neuen Sonderforschungsbereich SFB/Transregio (Berlin/Würzburg) zugesprochen. Ziel ist die Entwicklung von Behandlungen motorischer Netzwerkstörung mittels Neuromodulation. Mehr dazu
Neurophysiologie in Bewegung
Jede bewusste Bewegung unseres Körpers beginnt im Gehirn. Wie das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Hirnarealen mit mehr als 650 Muskeln funktioniert, erforscht der SFB 1451. Mehr dazu
Jobbörse für die Neurophysiologie
Die DGKN kooperiert ab sofort mit dem Stellenmarkt Neurologie. DGKN-Mitglieder profitieren von einem umfassenden Leistungspaket zu stark rabattierten Sonderpreisen. Mehr dazu
Geschichte
Bald hundert Jahre Neurophysiologie: vom EEG zur DGKN – von der Wissenschaft in die Klinik. Blick in die Zukunft – Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Mehr dazu
Stellenangebote aus der Neurophysiologie
-
Ärztin/Arzt (m/w/d) in Weiterbildung – Neurologie Klinikum Bremen-Ost
-
Assistenzarzt (w/m/d) Neurologie Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal
-
Assistenzarzt oder Facharzt (w/m/d) für die Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
-
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für den Einsatz in der Neurologischen Klinik Emden
-
Assistenzarzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Alle Stellenangebote aus der Neurophysiologie finden Sie auf
Sie suchen Personal? Erfahren Sie mehr über unsere
Video: Personalisierte TMS-Therapie
Die Gruppe um Professor Ulf Ziemann in Tübingen entwickelt die nächste Generation der Transkraniellen Magnetstimulation für die Schlaganfalltherapie. Mehr dazu