Aktuelles aus der Neurophysiologie

ICCN 2024: Call for Abstracts bis 31. Dezember 2023 geöffnet

DGKN-Kongress: Vorprogramm jetzt online!

Spotlight on: “Automatische EEG-Analyse im klinischen Alltag"

Neue Kooperation im Fortbildungsbereich von DGKN und DGN

Forschungspreis der Fürst Donnersmarck-Stiftung ausgeschrieben

Myasthenie-Forschungspreis 2024 der DMG ausgeschrieben
Termine Neurophysiologie
19. Berliner EEG-Kurs für das Kinder- und Jugendalter (drei Blockveranstaltungen) 19. Oktober 2023 - 27. Januar 2024Anerkannt durch die DGKN DRK Kliniken Berlin Westend Berlin |
31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin 07. Dezember 2023 - 09. Dezember 2023 Estrel Congress Center Berlin Berlin |
Adventssymposium 07. Dezember 2023 Inselspital Bern Bern |
EEG Kurs Klinikum Darmstadt 08. Dezember 2023Anerkannt durch die DGKN Klinikum Darmstadt, Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin Darmstadt |
SSRC 2023 | Sion Stroke Recovery Conference 11. Dezember 2023 - 12. Dezember 2023 EPFL Valais Sion |
Europas größte Neurophysiologie-Community
Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung möchte Sie durch sämtliche Stufen Ihres beruflichen Lebens in der Neurophysiologie begleiten – vom Studium bis in den Ruhestand, für alle Qualifikationen.
Themen aus der Neurophysiologie
Neuromodulation: 10 Millionen für den SFB Retune
10 Millionen Euro in vier Jahren hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2020 einem neuen Sonderforschungsbereich SFB/Transregio (Berlin/Würzburg) zugesprochen. Ziel ist die Entwicklung von Behandlungen motorischer Netzwerkstörung mittels Neuromodulation. Mehr dazu
Neurophysiologie in Bewegung
Jede bewusste Bewegung unseres Körpers beginnt im Gehirn. Wie das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Hirnarealen mit mehr als 650 Muskeln funktioniert, erforscht der SFB 1451. Mehr dazu
Jobbörse für die Neurophysiologie
Die DGKN kooperiert ab sofort mit dem Stellenmarkt Neurologie. DGKN-Mitglieder profitieren von einem umfassenden Leistungspaket zu stark rabattierten Sonderpreisen. Mehr dazu
Geschichte
Bald hundert Jahre Neurophysiologie: vom EEG zur DGKN – von der Wissenschaft in die Klinik. Blick in die Zukunft – Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Mehr dazu
Stellenangebote aus der Neurophysiologie
-
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
-
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für den Einsatz in der Neurologischen Klinik Emden
-
Arzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf
-
Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie Städtisches Klinikum Braunschweig
-
Assistenzarzt in Weiterbildung Neurologie (m/w/d) Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Alle Stellenangebote aus der Neurophysiologie finden Sie auf
Sie suchen Personal? Erfahren Sie mehr über unsere
Video: Personalisierte TMS-Therapie
Die Gruppe um Professor Ulf Ziemann in Tübingen entwickelt die nächste Generation der Transkraniellen Magnetstimulation für die Schlaganfalltherapie. Mehr dazu