EEG im Kindesalter an zwei Wochenenden (Teil II virtuelles Seminar über Zoom)
Datum
bis 21. März 2026
Weitere Infos
Präsenzseminar und virtuelles Seminar können nicht getrennt voneinander gebucht werden.
Veranstalter
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen
Sozialpädiatrisches Zentrum und Kinderneurologie
Kursmodalitäten
Programm
Das Angebot unterteilt sich in ein Präsenzseminar (23.-24. Januar 2026) und ein virtuelles Seminar über Zoom (20.-21. März 2026). Jeweils freitags von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr und samstags von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
Hinweis:
Darüber hinaus wird für KursteilnehmerInnen, die kaum Vorerfahrung besitzen, vorbereitend ein Anfänger-Workshop in Oberhausen angeboten. Dieser findet am 22. Januar 2026 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr und am 23. März 2026 von 9:15 Uhr bis 13:30 Uhr statt. Die Gebühr beträgt 190 EUR. Für den Anfängerkurs sind 9 CME-Punkte beantragt.
Anmeldung
Interessierte melden sich bitte per
Teilnehmeranzahl
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, die praktischen Übungen werden in Gruppen zu max. 10 TeilnehmerInnen abgehalten.
Gebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt 480 EUR für beide Wochenenden (inkl. Skript und Verpflegung am Präsenz-Wochenende).
Die Teilnehmergebühr beträgt 190 EUR für den Anfänger-Workshop.
Zertifizierung
Die Veranstaltung ist durch die Fortbildungsakademie (FBA) der DGKN e.V. mit 6 FBA-Punkten für EEG zertifiziert.

Darüber hinaus werden für die Veranstaltung 24 CME-Fortbildungspunkte beantragt. Die Deutsche Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie erkennt 10 Punkte an.
Für den Anfänger-Workshop werden 9 CME-Fortbildungspunkte beantragt.