Ultraschall (US)
Sie sind als Arzt oder Wissenschaftler mit neurologischen Ultraschalldiagnostik beschäftigt. Auf dieser Seite finden Sie alle unterstützende Hilfsmittel der DGKN zur Methode Ultraschall und Muskel- & Nervensonografie – von Empfehlungen über Richtlinien & Unterlagen zur Ausbildung bis hin zu Terminen und Ansprechpartnern.
HINWEIS: Antrag und Ausbildungsbuch zum DGKN-Zertifikat „Spezielle Neurologie“ sind äquivalent zur DEGUM-Stufe I.
Ausbildung & Zertifizierung
Neurologische Ultraschalldiagnostik
- US-Ausbildungsbuch
Das Ausbildungsbuch kann digital oder manuell ausgefüllt werden. - DEGUM/DGKN-Ausbildungscurriculum Neurologische Ultraschalldiagnostik (22)
In Überarbeitung. Demnächst hier neu. - Wissenspunkte für die Ultraschall-Prüfung (23)
Muskel- & Nervensonografie
Die Ausbildung dient dem Erwerb der fachlichen Qualifikation zur Durchführung der Ultraschalldiagnostik der peripheren Nerven und Muskeln. Sie vermittelt eingehende Kenntnisse und Fertigkeiten, die eine fachgerechte Ultraschalluntersuchung und zuverlässige Beurteilung von Muskeln und Nerven erlaubt. Dabei die Einbeziehung der klinischen Neurophysiologie als alternatives Verfahren (EMG/ENG/EP) obligat. Das Ausbildungskonzept orientiert sich an dem Mehrstufenkonzept (Stufe 1/Zertifikat; Stufe 2/Ausbilder; Stufe 3/Kursleiter) der DEGUM, dem Zertifikat und Ausbilderkonzept der DGKN und an der Ultraschallvereinbarung der KBV.
- Ausbildungscurriculum für die Muskel- und Nervensonologie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) - Sektion Neurologie - und der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN) (27)
- Muskel- und Nervensonografie-Ausbildungsbuch
Das Ausbildungsbuch kann digital oder manuell ausgefüllt werden.
Termine
10. März 2021 |
B-Bild-Sonographie des Gehirns (RJK-Fortbildungsveranstaltungen auf der 65. Jahrestagung der DGKN) 10. März 2021 |
10. März 2021 |
10. März 2021 |
10. März 2021 |
11. März 2021 |
Ultraschall – Nerv/Muskel (RJK-Fortbildungsveranstaltungen auf der 65. Jahrestagung der DGKN) 11. März 2021 |
Ultraschall – Gefäße (RJK-Fortbildungsveranstaltungen auf der 65. Jahrestagung der DGKN) 12. März 2021 |
Richard-Jung-Kolleg Seminar „Klinische Neurophysiologie und Nervenultraschall” 24. September 2021Universitätsklinikum Leipzig Leipzig |
Kommission
Kommissionsvorsitz

Prof. Dr. med. Ulf Schminke
Universitätsklinikum Greifswald
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
17475 Greifswald
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglieder der Kommission
Dr. med. Jens Allendörfer
Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen
Neurologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PD Dr. med. Martin Eicke
Klinikum Idar-Oberstein
Neurologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. med. Alexander Grimm
Universitätsklinikum Tübingen Crona Kliniken
Neurologie mit Schwerpunkt Epileptologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. med. Klaus Gröschel
Universitätsmedizin Mainz
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. med. Judith Harrer-Haag
Neurologische Privatpraxis in der Villa Pfahler St. Ingbert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. med. Manfred Kaps
Universitätsklinikum Gießen
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. med. Heidrun Krämer-Best
Universitätsklinikum Gießen
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. med. Uwe Walter
Universitätsmedizin Rostock
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. med. Otto W. Witte
Universitätsklinikum Jena
Klinik für Neurologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stand: November 2020