MyDGKN
Twitter
Twitter
EP Blended Learning 2025 – Anmeldung geöffnet
© UKJ/Klin. Medienzentrum/I. Rodigast

EP Blended Learning 2025 – Anmeldung geöffnet

Das diesjährige Blended Learning-Angebot in den Evozierten Potentialen startet ab dem 1. März 2025 mit dem eLearning-Kurs. Daran anschließend ist ein Hands-On-Kurs wahlweise in Saarbrücken, Aachen, Leipzig, Göttingen oder Darmstadt zu absolvieren. Wie im letzten Jahr sind die Praxiskurse auch außerhalb des Blended Learning-Formates buchbar und stehen somit für Interessenten des klassischen EP-Ausbildungsweges (mit DGKN-AusbilderIn) offen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die DGKN bietet für die EP-Ausbildung zwei verschiedene Ausbildungwege an. Zum einen die klassische EP-Ausbildung mit DGKN-AusbilderIn, zum anderen den alternativen Ausbildungsweg im EP Blended Learning-Format.

EP-Blended Learning 2025: Für den eLearning-Part arbeitet die DGKN erneut mit der Ärztekammer Westfalen-Lippe zusammen und nutzt die bereits etablierte Lernplattform ILIAS. Teilnehmende haben die Möglichkeit, die sechs Unterrichtseinheiten umfassenden EP-Inhalte ab dem 1. März 2025 zu bearbeiten. Der Einstieg kann zeitlich flexibel erfolgen. Die Inhalte stehen bis zum 31.12.2025 zum Selbststudium zur Verfügung. Dieser Theorieteil schließt mit einem Multiple-Choice-Test ab.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dem von Ihnen gebuchten Hands-On-Kurs den vorherigen erfolgreichen Abschluss der eLearning-Phase voraussetzt.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Online-Kurs knüpft ein Hands-On-Kurs an, hierfür stehen 6 Termine zur Auswahl:

Das gesamte Angebot an Fortbildungskursen in den Evozierten Potenzialen ist auf der EP-Methodenseite hinterlegt.

Zertifizierung: Jeder EP-Praxiskurs wird mit 4 FBA-Punkten im EP akkreditiert.
Zielgruppe: Unser Angebot steht allen offen, die sich in den Evozierten Potenzialen aus- und fortbilden wollen. "Hands-on-only"-Buchungen sind möglich! Interessenten kreuzen in diesem Fall auf dem Anmeldeformular die Option B "Hands-on-Kurs only" an und wählen den gewünschten Praxiskurs aus.
Registrierung: Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular und senden Sie dieses ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Zum Nachlesen: Die Ausbildungsrichtlinie in ihrer aktuellen Fassung.