MyDGKN
Twitter
Twitter

JKN Spotlight On: "Funktionelle Plastizität im Sprachnetzwerk – Evidenz aus Bildgebung und Neurostimulation"

Datum

24. Januar 2024, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Weitere Infos

JKN Spotlight On (https://jkn.dgkn.de/jkn-spotlight-on) ist ein Angebot der Jungen Klinischen Neurophysiologen (JKN) der DGKN. Fünf Mal im Jahr stellen erfahrene Expertinnen und Experten in 45-minütigen Online-Vorträgen ein Fachthema aus ihrem Wirkungsfeld vor. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Raum für Fragen und Diskussionen. Die Teilnahme ist derzeit für alle Interessierten offen und kostenfrei.
Thema und Close-up zum Vortrag am 24.01.2024
FUNKTIONELLE PLASTIZITÄT IM SPRACHNETZWERK – EVIDENZ AUS BILDGEBUNG UND NEUROSTIMULATION: "Das menschliche Gehirn ist flexibel und kann sich an immer neue Herausforderungen anpassen. In diesem Vortrag werde ich erörtern, wie wir funktionelle Plastizität im Sprachnetzwerk mit Neurostimulation und funktioneller Bildgebung untersuchen. Meine Schlüsselhypothese ist, dass Störungen höher-kognitiver Funktionen wie der Sprache durch die Rekrutierung von Domänen-allgemeinen Netzwerken in unserem Gehirn kompensiert werden können. Beispiele in gesunden jungen und alternden Gehirnen sowie bei Patienten mit Hirnläsionen stellen die Auffassung einer modularen Organisation des menschlichen Gehirns in Frage und sprechen für eine flexible Anpassung durch Plastizität auf der Systemebene."
Referentin
Prof. Dr. Gesa Hartwigsen
Universität Leipzig, Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie, Professur für Kognitive einschließlich Biologische Psychologie
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI-CBS) Leipzig, Lise-Meitner-Forschungsgruppe Kognition und Plastizität
Vortragssprache
Deutsch
Format und Zielgruppe
Die Veranstaltung findet online (via Zoom-Meeting) statt und richtet sich an alle Interessierten, DGKN-Mitglieder und Nicht-Mitglieder gleichermaßen.
Gebühren
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 23. Januar 2024 per E-Mail bei der DGKN-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an. Den Zugangslink zum Meeting erhalten Sie per Mail nach Ihrer Anmeldung und mit Ablauf der Anmeldefrist.
Hinweis
Die Spotlight-Sessions werden während der gesamten Dauer aufgezeichnet und im Nachgang im DGKN-Mitgliederbereich (my-dgkn) (MyDGKN) zum Abruf eingestellt. Es ist damit ausschließlich Mitgliedern vorbehalten, die Inhalte on-demand abzurufen. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Ihr Video während der Session deaktiviert zu lassen. Audiobeiträge in Form von einer Diskussionsbeteiligung sind erwünscht und werden aufgezeichnet. Mit der Teilnahme erfolgt eine stillschweigende Einverständniserklärung zur Aufzeichnung und späteren Publikation im Mitgliederbereich.

Ort

ONLINE