Evozierte Potentiale in der Pädiatrie (Kurs PK-08 auf dem DGKN-Kongress 2024)
Datum
Weitere Infos
Dieser Kurs wird auf dem DGKN-Kongress 2024 in Frankfurt am Main angeboten.
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Evozierten Potentiale (AEP, VEP, SEP) mit Schwerpunkt ihrer Anwendung im Kindesalter vermittelt. Sie erfahren die technischen Grundlagen und die Anwendungen und Limitationen von Evozierten Potentialen im Kindesalter. Die technischen Grundlagen werden mit kurzen Lehrvideos präsentiert, verschiedene klinische Fallbeispiele werden diskutiert.
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e.V.
Kursleitung
Dr. Oliver Maier (St. Gallen/CH)
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte der Neurologie und Neuropädiatrie aber auch an technische Assistentinnen und Assistenten/Fachpersonen Neurophysiologie.
Anmeldung
Anmeldungen für den Kurs Evozierte Potentiale in der Pädiatrie (PK-08) sind ausschließlich über die Kongress-Website möglich. Die Kursbuchung setzt ein aktives Benutzerkonto und ein gültiges Kongressticket voraus.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kosten
Die Kosten für die Kursteilnahme betragen 80 EUR.
Um an dem Kurs teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung zum DGKN-Kongress erforderlich.
Zertifizierung
Die Fortbildung ist durch die DGKN mit 2 FBA-Punkten für EP sowie mit 2 FBA-Punkten für PENMG in der neuen DGKN-Ausbildung "Pädiatrische Neurophysiologie" zertifiziert.
Ort
60327 Frankfurt am Main