Professor Dr. Ulrich Brandl
Prof. Dr. med. Ulrich Brandl, geboren in Erlangen, studierte an der dortigen Universität Humanmedizin und Psychologie. Auf die Promotion am Institut für Physiologie und Biokybernetik der Universität Erlangen mit dem Titel „EEG-Korrelate bei subjektiv empfundener Geräuschbelästigung“ folgte 1988 die Habilitation über die „Entwicklung und klinische Anwendung eines PC basierenden Systems zur dynamischen EEG-Topographie (Brain Mapping bei Epilepsien im Kindesalter.“
Professor Brandl arbeitete viele Jahre an den Universitäts-Kinderkliniken in Erlangen, bevor er 1989 für eine Universitätsprofessur der Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Neurologie an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Rudolf Virchow (nach Fusion Charité), Berlin wechselte. Von 1996 bis zu seinem Ruhestand 2022 war er Direktor der Klinik für Neuropädiatrie des Universitätsklinikums Jena, baute dort ein Epilepsiezentrum für Kinder auf und bildete eines der ersten neuropädiatrischen Zentren in den neuen Bundesländern.
Dem EEG seit Anbeginn seiner Forschung verschrieben, entwickelte er eigene EEG-Auswertungsprogramme. Prof. Brandl ist Autor und Koautor zahlreicher Publikationen, Bücher und Patientenratgeber.
Für seine Verdienste in der klinischen Neurophysiologie wurde er vom Vorstand als Ehrenmitglied der DGKN 2025 gewählt.