Ausbildung &
Zertifizierung

Ansprechpartner
DGKN-Geschäftsstelle
Salvador-Allende-Platz 29
07747 Jena
Silke Bayer
03641 2956003
0176 61742747
zertifikate@dgkn.de
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag
Sie möchten Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der nicht-invasiven Hirnstimulation (NIBS) vertiefen und diese Qualifikation mit einem Anwender-Zertifikat im Schwerpunkt "Transkranielle Magnetstimulation (TMS)" oder "Transkranielle elektrische Stimulation (tES)" würdigen lassen? Auf dieser Seite erfahren Sie alle Details zum Durchlaufen des Curriculums und den Voraussetzungen für den Zertifikatserwerb.
Die nicht-invasive Hirnstimulation (NIBS) gewinnt in der Behandlung und Erforschung psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen zunehmend an Bedeutung. Mit dem Ziel, höchste Qualitätsstandards in der Fortbildung sowie in der klinischen und experimentellen Anwendung neuromodulatorischer Verfahren sicherzustellen, wurde das Curriculum "Nicht-Invasive Hirnstimulation" entwickelt.
Das Curriculum richtet sich an drei Berufsgruppen, welche NIBS durchführen und den Zustand der Probanden/Patienten/-innen während und nach der Durchführung von NIBS überwachen:
Medizinisch-Technische Assistenten/-innen (MTAs),
Ärzte/Ärztinnen und
Wissenschaftler/-innen.
1. Schritt Ausbildung durchlaufen & digitales Ausbildungsbuch ausfüllen
2. Schritt Digitales Ausbildungsbuch & Fortbildungsnachweis an DGKN schicken
-
Ausbildung durchlaufen & digitales Ausbildungsbuch ausfüllen
- Approbation als Arzt/Ärztin
- Ausbildung in einer Klinik mit DGKN-AusbilderIn durchlaufen
- Digitales Ausbildungsbuch abspeichern, dann digital ausfüllen und unterschreiben
2. Schritt Ausbildungsbuch an DGKN schicken
-
Ausbildungsbuch und Fortbildungsnachweis bei der DGKN einreichen & Anmeldung zur Prüfung
- Digital ausgefülltes, unterzeichnetes Ausbildungsbuch und Fortbildungsnachweis per E-Mail an DGKN schicken
- Mitglied bei der DGKN werden und Mitgliedsbeitrag bezahlen
- Prüfung der eingereichten Unterlagen durch DGKN
- Anmeldung zur mündlichen und praktischen Prüfung durch DGKN
- Zertifikatsgebühr zahlen nach Erhalt der Rechnung (75 Euro zzgl. MwSt.)
3. SchrittPrüfung ablegen
4. Schritt Zertifikat erhalten
-
Prüfung ablegen
- Mündliche Prüfung ablegen
- Praktische Prüfung ablegen
Anmeldung durch DGKN nach bestandener schriftlicher Prüfung
4. Schritt Zertifikat erhalten
-
Zertifikat erhalten
Nach bestandener praktischer Prüfung erhalten Sie Ihr NIBS-Zertifikat postalisch zugesandt.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass das Zertifikat nur Gültigkeit hat, solange eine aktive Mitgliedschaft in der DGKN besteht.
Falls Sie bereits Erfahrungen in der Nicht-invasiven Hirnstimulation haben und sich als AusbilderIn engagieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an die DGKN-Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sie sind auf der Suche nach einer Ausbilderin oder einem Ausbilder?
Ansprechpartner
DGKN-Geschäftsstelle
Salvador-Allende-Platz 29
07747 Jena
03641 2956003
0176 61742747
zertifikate@dgkn.de
Sprechzeiten:
Mo–Do., 9 bis 12 Uhr
Wichtige Links für Anwender NIBS
Weiterführende
Informationen
Aktuelle Prüfungstermine und Fortbildungen
DGKN26 | Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungsakademie 25. Februar 2026 - 27. Februar 2026 Kongress am Park Augsburg Augsburg |
DGKN27 | Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungsakademie 17. März 2027 - 19. März 2027 Kongress am Park Augsburg Augsburg |
Ansprechpartner/Kontakt
DGKN-Geschäftsstelle
Salvador-Allende-Platz 29
07747 Jena
03641 2956003
0176 61742747
zertifikate@dgkn.de
Sprechzeiten:
Mo–Do., 9 bis 12 Uhr
Wichtige Links für Ausbilder NIBS
Weiterführende
Informationen
Aktuelle Prüfungstermine und Fortbildungen
DGKN26 | Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungsakademie 25. Februar 2026 - 27. Februar 2026 Kongress am Park Augsburg Augsburg |
DGKN27 | Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungsakademie 17. März 2027 - 19. März 2027 Kongress am Park Augsburg Augsburg |
Ansprechpartner/Kontakt
DGKN-Geschäftsstelle
Salvador-Allende-Platz 29
07747 Jena
03641 2956003
0176 61742747
zertifikate@dgkn.de
Sprechzeiten:
Mo–Do., 9 bis 12 Uhr