MyDGKN
Twitter
Twitter

Ausbildung &
Zertifizierung

Image

Ansprechpartner

DGKN-Geschäftsstelle
Salvador-Allende-Platz 29
07747 Jena

Silke Bayer
03641 2956003
0176 61742747
zertifikate@dgkn.de

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag

Sie wollen Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der pädiatrischen Neurophysiologie vertiefen und diese Qualifikation mit einem DGKN-Zertifikat würdigen lassen? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf diesen Seiten finden Sie alle notwendigen Informationen.

  1. Ausbildung durchlaufen & digitales Ausbildungsbuch ausfüllen

Image
  1. Approbation als Arzt/Ärztin
Image
  1. Ausbildung in einer Klinik mit DGKN-AusbilderIn durchlaufen
Image
  1. Digitales Ausbildungsbuch abspeichern, dann digital ausfüllen und unterschreiben

 

An dieser Stelle finden Sie zukünfitg das Ausbildungsbuch und die dazugehörigen Anlagen.

  1. Ausbildungsbuch und Fortbildungsnachweis bei der DGKN einreichen & Anmeldung zur Prüfung

Image
  1. Digital ausgefülltes, unterzeichnetes Ausbildungsbuch und Fortbildungsnachweis per E-Mail an DGKN schicken

Zertifikate@dgkn.de

Image
  1. Mitglied bei der DGKN werden und Mitgliedsbeitrag bezahlen
Image
  1. Prüfung der eingereichten Unterlagen durch DGKN
Image
  1. Anmeldung zur mündlichen und praktischen Prüfung durch DGKN
Image
  1. Zertifikatsgebühr zahlen nach Erhalt der Rechnung (75 Euro zzgl. MwSt.)
  1. Prüfung ablegen

Image
  1. Mündliche Prüfung ablegen.
Image
  1. Praktische Prüfung ablegen.

Anmeldung durch DGKN nach bestandener schriftlicher Prüfung.

  1. Zertifikat erhalten

Image

Nach bestandener praktischer Prüfung erhalten Sie Ihr PENMG-Zertifikat postalisch zugesandt.

Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass das Zertifikat nur Gültigkeit hat, solange eine aktive Mitglied­schaft in der DGKN besteht.

Falls Sie bereits Erfahrungen in der Nicht-invasiven Hirnstimulation haben und sich als AusbilderIn engagieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an die DGKN-Geschäftsstelle. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Sie sind auf der Suche nach einer Ausbilderin oder einem Ausbilder?

Stipendium für Neuropädiaterinnen und Neuropädiater

Sie sind interessiert an den neurophysiologischen Methoden, befinden sich in Spezial- oder Facharztweiterbildung zum/r (Neuro-)Pädiater/-in und suchen nach einer Möglichkeit, tiefer in die neurophysiologische Diagnostik einzutauchen?

Eines der Kernthemen der DGKN ist u.a. die Begleitung junger Nachwuchskräfte auf ihrem Weg in die Klinische Neurophysiologie und – als wichtiger Baustein – die Förderung der Ausbildungsqualität.

Die selbst noch junge DGKN-Kommission „Neuropädiatrie“ um ihren Vorsitzenden Herrn PD Dr. med. Philip J. Broser möchte mit diesem neu initiierten Programm junge KollegInnen ansprechen, die sich in Spezial- oder Facharzt-Weiterbildung zum/r (Neuro-)Pädiater/-in befinden und ihre neurophysiologischen Kenntnisse ausbauen wollen.

Das Programm sieht eine zweimonatige Entsendung in eine neurologische Klinik einer Anerkannten Ausbildungsstätte der DGKN vor, um den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Vertiefung in mindestens drei neurophysiologischen Methoden zu ermöglichen. Auch ausländische Kliniken können partizipieren, insofern sie eine Mitgliedschaft in einer der IFCN angeschlossenen Fachgesellschaft nachweisen können.

Mit einem Stipendium sollen die Freistellung der StipendiatInnen und der Arbeitsplatzerhalt gewährleistet werden.

Bewerbungen können ganzjährig an die Geschäftsstelle der DGKN an sekretariat@dgkn.de erfolgen.

Bewerbungsfristen: 28. Februar und 31. August

Rahmenbedingungen
Antragsunterlagen

praktisches Anwendungsbeispiel

StipendiatInnen und Berichte