- Protokolle der DGKN-Sitzungen auf dem DGKN23 online verfügbar
- Public Lecture am 9. März 2024 in Frankfurt: Schlaganfall, Demenz und Depression
- Qualität und Kompetenz in der Schlafdiagnostik: Zertifikat Polysomnografie (PSG) der DGKN
- Qualität und Sicherheit in der nicht-invasiven Hirnstimulation: DGKN führt innovatives Curriculum ein
- Raucherentwöhnung mittels transkranieller Magnetstimulation: Wirksamkeit erstmals in großer Studie belegt
- Richard-Jung-Kolleg heißt nun Fortbildungsakademie der DGKN
- Rising Star Symposium
- Spotlight on: “Automatische EEG-Analyse im klinischen Alltag"
- Spotlight on: “Bewegungsstörungen – Welchen Stellenwert hat die klinische Neurophysiologie und -sonographie?"
- Spotlight on: “Die Neurophysiologie des Schlafs"
- Spotlight on: “Dynamic coupling of neural signals – causative or epiphenomenal?”
- Spotlight on: “Funktionelle Plastizität im Sprachnetzwerk – Evidenz aus Bildgebung und Neurostimulation"
- Spotlight on: “Intraoperative neuromonitoring"
- Spotlight on: “Machine Learning in der Neurophysiologie"
- Spotlight on: “Pädiatrische klinische Neurophysiologie und hochauflösende Nerven-Ultraschalluntersuchungen"
- Spotlight on: „Update Schwindel – vom Ohr zum Kortex“
- Spotlight On! Das neue Online-Format der Jungen Klinischen Neurophysiologen der DGKN
- Transkranielle Pulsstimulation TPS bei Alzheimer: Wirksamkeit weiterhin nicht ausreichend belegt trotz erstmals kontrolliert randomisierter Studie
- Ukraine-Krieg: Bitte um Spende von Medizinprodukten
- Video- und Diagnostikforum