MyDGKN
Twitter
Twitter
Zukunftsfach Neurophysiologie: „Wer den medizinischen Fortschritt mitgestalten will, ist hier am richtigen Platz“

Zukunftsfach Neurophysiologie: „Wer den medizinischen Fortschritt mitgestalten will, ist hier am richtigen Platz“

4. März 2021 – Die Klinische Neurophysiologie gilt als innovativer Zweig der Neurologie mit großem Potenzial. Neurophysiologische Methoden gewinnen an Bedeutung – nicht nur bei der weiteren Erforschung der kognitiven Prozesse im Gehirn, sondern auch für Diagnose und Therapie bisher unheilbarer neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Epilepsien. Dr. Nina Merkel ist Neuropsychologin und Sprecherin der Jungen Klinischen Neurophysiologen (JKN) in der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN). Sie will junge ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen dafür begeistern, ihre Karriere in diesem Fach zu gestalten. Im Interview erklärt sie, was sie selbst daran so fasziniert.

Projektpartner für mobile EEG-Haube gesucht

Projektpartner für mobile EEG-Haube gesucht

Die Magdeburger TeleMedi GmbH sucht in Deutschland, Österreich und der Schweiz mehrere Kliniken zur besonderen Erprobung neuer Erweiterungen ihrer seit 2017 zugelassen EEG-Haube und deren mobilen Einsatz.

Kompetenzenorientiertes Medizinstudium – jetzt zum Download

Kompetenzenorientiertes Medizinstudium – jetzt zum Download

Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) hat den „1. Gegenstandskatalog Medizin“ (GK) veröffentlicht. Der neustrukturierte GK ist besonders für alle an der Ausbildung von Medizinstudierenden Beteiligten relevant.