4. März 2021 – Die Klinische Neurophysiologie gilt als innovativer Zweig der Neurologie mit großem Potenzial. Neurophysiologische Methoden gewinnen an Bedeutung – nicht nur bei der weiteren Erforschung der kognitiven Prozesse im Gehirn, sondern auch für Diagnose und Therapie bisher unheilbarer neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Epilepsien. Dr. Nina Merkel ist Neuropsychologin und Sprecherin der Jungen Klinischen Neurophysiologen (JKN) in der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN). Sie will junge ÄrztInnen und WissenschaftlerInnen dafür begeistern, ihre Karriere in diesem Fach zu gestalten. Im Interview erklärt sie, was sie selbst daran so fasziniert.